Da viele unserer Schüler die Ochtruper Straße überqueren fand in diesem Jahr die Tempomessung an dieser Straße statt. Leider mussten die Kinder auch in diesem Jahr einige Denkzettel an zu schnelle Autofahrer verteilen. Die Autofahrer waren erschrocken, dass sie so schnell waren. Zum Glück hielten sich aber die meisten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit von 30 Kilometern pro Stunde.
Auf die Plätze fertig los!
Sportbegeisterte Kinder aus allen Klassen kamen am Samstagmorgen zum Elter Volkslauf. Alle liefen die ausgewiesene Strecke so schnell sie konnten und waren sichtlich stolz auf die gewonnene Medaille. Einige Gruppen unserer Schule gewannen auch einen Pokal und Geld für die Klassenkasse. Herzlichen Glückwunsch an alle aktiven Läuferinnen und Läufer.
Zahngesundheit (-:
Gesunde Zähne sind wichtig und dafür muss ich sie gut pflegen. In Zusammenarbeit mit der Zahnarztpraxis Dr. Weichel wird den Kindern aller Klassen deutlich gemacht, was sie tun müssen für gesunde Zähne. Sie stellen selbst Zahnpasta her, lernen den Aufbau eines Zahnes kennen, putzen unter Anleitung die Zähne, lernen gesunde und ungesunde Nahrungsmittel für ihre Zähne kennen und üben ihr Wissen in vielen Lernspielen. Wir drücken die Daumen, dass die Zahnpflege immer gut gelingt.
Schön schreiben!
In der Schreibwerkstatt stellten die Kinder eigenes Papier her und schrieben mit Feder und Tinte auf ihr Papier. Dabei lernten sie auch alte Schriften kennen und übten sich im Schönschreiben. Alle waren stolz auf ihre Ergebnisse und nahmen sich vor, jetzt immer schön zu schreiben. Wir drücken die Daumen, dass das klappt.
Sicherheit im Straßenverkehr!
Damit alle Kinder unserer dritten Klasse sicher mit dem Fahrrad zur Schule kommen, haben die Eltern einen Verkehrsnachmittag mit verschiedenen Angeboten vorbereitet. Der Fahrradparcours wurde durchfahren und die Eltern erhielten Tipps, was sie noch mit den Kindern üben sollten. Im LKW der Bundeswehr konnten alle Kinder den „Toten Winkel“ kennenlernen und waren erschrocken, dass man in diesem Winkel gar nicht mehr zu sehen ist. Wir hoffen, dass alle Kinder immer vorsichtig fahren und sicher zur Schule kommen.
Internationaler Vorlesetag – wir sind dabei!
In allen Klassen unserer Schule war an diesem Tag das Lesen und Vorlesen das Wichtigste. Es gab verschiedene Ideen, was die Kinder mit ihren Lehrerinnen machten: sie stellten ihr Lieblingsbuch vor, sie lasen aus einem Buch vor, die Lehrerin lasen aus einem Buch, gemeinsam wurde zur gehörten Geschichte gemalt, geschrieben oder Theater gespielt. Alle Kinder merkten an diesem Tag, wie schön lesen sein kann – hoffentlich ist die Freude am Lesen bei allen Kindern noch mehr geweckt worden!
Advent, Advent ein Lichtlein brennt !
Zu einer gemütlichen Adventsfeier haben die Kinder der Klasse 3b und Frau Westhoff die Eltern eingeladen. Mit Liedern, Gedichten und kleinen Spielstücken unterhielten die Kinder ihre Eltern. Dann gab es Weihnachtskekse und warme Getränke bei Kerzenschein.
Auf Wiedersehen!
Mit Blumen, Geschenken und Tränen verabschiedeten sich die Kinder und Eltern der Klasse 3b von ihrer Klassenlehrerin Frau Westhoff. Frau Westhoff hat die Kinder seit dem ersten Schuljahr begleitet und daher kamen auch ihr beim Abschied die Tränen, sie freute sich aber auch über die freundlichen Worte aller. Die Kinder und Eltern wünschen ihr für die nun beginnende Zeit alles Gute.
PGS Helau!!
In allen Klassen wurde in bunten Kostümen ausgelassen gefeiert und gelacht. Am gemeinsamen Essen stärkten sich alle bevor es dann in der dritten und vierten Stunde in die Aula ging.